Der Gedanke einer Auswanderung nach Dubai klingt im ersten Moment natürlich sehr interessant und aufregend. Man ist voller Euphorie und Motivation, freut sich auf ein neues Leben und endlose Sonnentage. Im weiteren Verlauf stellen sich viele, die nach Dubai auswandern wollen, allerdings die Frage, mit welchen Kosten man zu Beginn rechnen muss. Bevor man den Sprung in das Abenteuer Auswanderung wagt, ist es entscheidend, sich über die finanziellen Aspekte im Klaren zu sein und sich einen realistischen Budgetplan zurechtzulegen. Denn gerade der fehlende Überblick über die eigenen Finanzen führt nicht selten dazu, dass Auswanderer nach einiger Zeit schon die Rückreise in ihre alte Heimat antreten müssen. Von Flugkosten bis hin zu Firmengründungskosten und Krankenversicherung – in diesem Blogbeitrag möchten wir genauer auf die verschiedenen Kosten, mit denen angehende Auswanderer bei ihrem Umzug nach Dubai rechnen müssen, eingehen und aufklären.
Auswanderung als Selbstständiger oder Angestellter
Grundsätzlich gibt es zwei Möglichkeiten: Du gründest selbst eine Firma oder du suchst dir einen Job und wanderst als Angestellter aus.
Option 1 - Firmengründung
Wenn man plant, eine eigene Firma in Dubai zu gründen, muss man mit mehr Eigenkapital rechnen.
Flug nach Dubai – One-Way natürlich ✈️
Je nachdem, bei welchem Anbieter und ob man während der Hochsaison oder etwas außerhalb bucht, können die Preise stark variieren. Mit einem Flug in den Sommermonaten ist es deutlich billiger und man kann auf jeden Fall einiges an Geld sparen. Auch Unterschiede zwischen Direktflügen und Flügen mit Zwischenstopps sind nicht unüblich. Wir selbst haben als bevorzugte Airline schon mehrmals Emirates gewählt und würden diese ganz klar jedem empfehlen, da der Service, sogar in der Economy Class, einfach passt. Grob kann man für einen One-Way-Flug mit € 300,- bis € 600,- pro Person rechnen.
Firmenlizenz inkl. Visa 🪪
Einen großen Teil aller Ausgaben machen die Firmenlizenz und das Visum aus. Je nach Anzahl der enthaltenen Geschäftsaktivitäten variieren die Kosten für die Lizenz. Das notwendige Visum ist hierbei im Gesamtpreis einer Firmengründung enthalten.
An dieser Stelle empfehlen wir Auswanderern, sich speziell bei einer geplanten Firmengründung unbedingt Unterstützung durch eine seriöse Agentur zu suchen. Bei all den Formularen und Dokumenten kann es schnell passieren, dass sich Fehler einschleichen. Das kann dazu führen, dass der gesamte Antrag annulliert werden muss, was wiederum mit zusätzlichen Kosten einhergeht. Wir möchten dir ans Herz legen, deine Agentur für die Auswanderung nach Dubai mit Bedacht zu wählen. Denn auch in diesem Bereich gibt es weniger seriöse Anbieter mit überteuerten Angeboten. Nicht selten werden Auswanderer dann mit falsch beantragten Lizenzen und Dokumenten alleine gelassen.
Du bist aktuell noch auf der Suche nach der passenden Agentur? Sehr gerne kannst du dich bei uns melden und ein unverbindliches Beratungsgespräch vereinbaren! Wie wir selbst erfahren mussten, kann bei einer Auswanderung generell allerhand schiefgehen. Als offizieller Freezone Partner sorgen wir dafür, dass dir das nicht passiert und unterstützen dich in allen Belangen – auch noch während deiner Eingewöhnungsphase.
Medical Check und Biometrics 👨🏼⚕️
Im Zuge des Visaprozesses und um in weiterer Folge die Emirates-ID zu erhalten, müssen nach Ankunft in Dubai möglichst zeitnah der Medical Check (Lungenröntgen zwecks Tuberkulose sowie Blutbild mit Testung auf HIV, Hepatitis B & C und Syphilis) absolviert sowie Fingerabdrücke abgegeben werden. Je nach Testing Center können die beiden Termine an einem Tag erfolgen, ansonsten wird für den Fingerprint ein separater Termin vereinbart. Die Kosten belaufen sich auf ungefähr € 200,- bis € 300,- pro Person. Die Zahlung erfolgt vor Ort.
Taxi- und Metrofahrten 🚕
Aus eigener Erfahrung wissen wir, das im Zuge einiger Behördengänge die ein oder andere Taxifahrt anfällt und gelegentlich auch die Metro genutzt wird. Da man sich als frischer Auswanderer nicht gleich ein Auto anmietet (was man sich bei dem Verkehr in Dubai anfangs sowieso nicht zutraut), kommt man mit einem der zahlreichen Taxis schnell und zu relativ günstigen Preisen von A nach B. So zahlt man z.B. für eine Strecke von 32km(!) knapp € 20,-. Noch günstiger ist die Nutzung der Metro, die alle zwei Minuten fährt. Um hier ebenfalls ein Beispiel zu nennen: Die Strecke von der Dubai Marina bis zur Dubai Mall (Burj Khalifa), die ca. 22km lang ist, zahlt man umgerechnet rund € 1,50.
Unterkunft 🏠
Natürlich stellt sich auch die Frage nach der passenden Unterkunft in den ersten Wochen. Egal ob Hotel oder Airbnb – in beiden Fällen hängt der Preis wieder von der Saison ab. Wie bereits bei den Flügen, kommt man auch hier in den Sommermonaten günstiger davon, da weniger Touristen anreisen. Wir empfehlen in der Anfangszeit, ein Airbnb zu buchen. Anders als in einem Hotel, fühlt man sich weniger wie im Urlaub und kann schon ein wenig den neuen „Alltag” üben.
Bei unserer Auswanderung haben wir für 2 Wochen eine Wohnung über Airbnb etwas außerhalb des Zentrums gebucht, da diese meist günstiger sind. Rückblickend betrachtet würden wir allerdings einen Zeitraum von 3-4 Wochen empfehlen. Man muss bedenken, dass man sich im Normalfall erst vor Ort in Dubai auf Wohnungssuche begibt. Wenn es bei den bürokratischen Abläufen zu Verzögerungen kommen sollte, hat man vorgesorgt und einen größeren zeitlichen „Puffer“ zur Verfügung. Das schont die Nerven und verleiht ein Gefühl der Sicherheit.
Wie bereits vorhin kurz erwähnt, ist man in den ersten Tagen bzw. Wochen mit Wohnungsbesichtigungen beschäftigt. Wir empfehlen jedem Auswanderer, sich dafür Zeit zu nehmen, möglichst viele Einheiten zu besichtigen und Preise zu vergleichen. In Dubai ist es üblich, die Miete (inkl. einmaliger Kaution) ein Jahr im Voraus zu bezahlen, was natürlich eine große Menge Geld auf einen Schlag bedeutet. Einige Wohnungsbesitzer dulden auch eine halbjährliche bzw. vierteljährliche Zahlung. Je nach Lage variieren hier die Preise immens! Weiter außerhalb des Zentrums bekommt man bereits ab € 400,- pro Monat (= knapp € 5.000,- pro Jahr) ein unmöbliertes Apartment. In der Dubai Marina dagegen starten die Preise für eine Wohnung ohne Einrichtung und in gutem Zustand bei monatlich € 1.200,- bis € 1.600,- (= € 15.000,- bis € 20.000.-).
Krankenversicherung 🏥
Eine angemessene Krankenversicherung ist in Dubai verpflichtend und unerlässlich! Je nach Anbieter, Leistungsumfang und anderen Faktoren (Vorerkrankung, Alter etc.) belaufen sich die Kosten hier auf monatlich € 200,- bis € 400,-.
Übrigens: Im Zuge deiner Firmengründung können wir auch hierbei behilflich sein und dir als autorisierter Partner die passende Lösung ganz nach deinen Bedürfnissen bieten.
Finanzieller Sicherheitspolster 💶
Dubai mag zwar als ein Land mit vielen Möglichkeiten bekannt sein, aber bei einer Firmengründung muss man bedenken, dass es einige Zeit dauern kann, bis das Geschäft anläuft. Ein solides finanzielles Polster gibt einem die nötige Sicherheit, um unvorhergesehene Ausgaben zu bewältigen und sich während der Anpassungsphase finanziell abzusichern.
Option 2 - Auswandern als Angestellter
Wenn du anstrebst, als Arbeitnehmer in einer Firma in Dubai zu arbeiten, musst du mit weniger Eigenkapital rechnen. Der zukünftige Arbeitgeber ist verpflichtet, die Kosten für dein Visum, den Medical Check und die Krankenversicherung zu übernehmen. Auch die ganze Organisation wird von diesem übernommen. Je nach Arbeitgeber kann es sein, dass der Flug bezahlt und manchmal auch eine Wohnung zur Verfügung gestellt wird.
Übrigens: Es gibt zahlreiche Jobportale wie z.B. Glassdoor Jobs, Naukrigulf oder Indeed, wo man sich bereits von Österreich aus bewerben kann.
Fazit
An dieser Stelle möchten wir betonen, dass es keine „magische, einzig wahre Zahl“ in Bezug auf das notwendige Startkapital gibt, um nach Dubai auswandern zu können. Die endgültigen Kosten variieren je nach persönlichen Umständen, Lebensstil und individuellen Bedürfnissen. In diesem Beitrag sind wir wirklich nur auf die fixen Kosten eingegangen und haben Ausgaben – für z.B. Lebensmittel, Internet, Möbel, Haushalt, Restaurantbesuche, Hobbies etc. – bewusst nicht berücksichtigt.
Wir empfehlen österreichischen Auswanderern, die selbst eine Firma in Dubai gründen wollen, ein Eigenkapital von € 20.000,- bis € 30.000,- , um für einen ausreichenden Zeitraum auf der sicheren Seite zu sein. Wird allerdings nur eine Firma gegründet und der Lebensmittelpunkt nicht in die VAE verlegt, fallen Miete, Versicherung etc. natürlich weg und die Kosten reduzieren sich. Hier ist ein Eigenkapital von € 10.000,- bis € 15.000,- ratsam.
Wir persönlich sehen eine Auswanderung nach Dubai mehr als eine Investition in die eigene Zukunft als eine Ausgabe. Angesichts der steuerlichen Vorteile und wirtschaftlichen Möglichkeiten, lohnt es sich, diesen Schritt zu wagen. Wenn man seine Finanzen im Vorfeld gründlich prüft und laufend im Auge behält, ist man auf mögliche Herausforderungen vorbereitet und man kann seinen neuen Lebensabschnitt mit mehr Lebensqualität in dieser faszinierenden Stadt sowie Zuversicht und Vorfreude beginnen.